Zutaten:
1 Zitrone (Bio), Schale fein abgerieben, Saft ausgepresst
600 g Äpfel
90 g Zucker
200 g Milch
200 g Mehl
5 Eier (Kl. M), getrennt
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
1 Msp. Backpulver
60 g Butter
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. 500g Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit dem ausgepressten Zitronensaft und 20 Gramm Zucker insgesamt 15 Min unter stetigem Rühren einkochen. Anschließend muss alles zu Apfelmus püriert werden.
2. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Anschließend das Eiweiß zu Eischnee schlagen. 30 g Zucker und 1 Prise Salz zugeben und weiter steifschlagen.
3. Backofen auf 180°C vorheizen
4. Eigelb, Milch, Mehl, Backpulver und Zitronenschale zu einem Teig verrühren. Die restlichen 100g Apfel in kleine Stücke schneiden und unter den Teig rühren. Danach den Teig unter den Eischnee heben.
5. 20 g Butter in einer ofenfesten Pfanne auf dem Herd zerlassen, Teig zugeben und
2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dann im Backofen 10-15 Minuten (180°C) weitergaren. In dieser Zeit 40 g Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd zerlassen.
6. Schmarren mit 2 Gabeln vorsichtig zerreißen, die flüssige Butter zugießen, die Stücke in der Butter
2-3 Minuten goldbraun braten und dabei
40 g Zucker zugeben. Schmarren mehrmals wenden und leicht karamellisieren.
Kaiserschmarren mit Puderzucker bestäuben, mit Zimt verfeinern und mit dem Apfelmus servieren.