Zutaten:
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Karamellpudding: 500 ml Sahne, 3 EL weißer Kristallzucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 50 g Butter, 3 EL stilles Wasser, 3 EL Speisestärke, 1 Prise Salz
Für das Crumble: 4 Kissabel Red Äpfel, 3 EL stilles Wasser, 1 EL Zitronensaft, 4 EL brauner Zucker, 1 TL Zimt gemahlen, 250 g Mehl, 150 g weißer Kristallzucker, 150 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Eigelb
Für die Liebesglasur: 50 g Glucosesirup, 75 ml stilles Wasser, 1/2 EL Zitronensaft, 200 g weißer Kristallzucker, rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Für den Karamellpudding zunächst Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker zugeben und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Schrittweise nun die Sahne mit einem Schneebesen zugeben, zum Schluss den Vanillezucker und das Salz, kurz aufkochen. Die Speisestärke in Wasser auflösen und zugeben, bis der Pudding wie gewünscht eindickt. Alles abkühlen lassen.
Währenddessen 3 der 4 Äpfel schälen, fein würfeln, sowie mit 1 EL Zitronensaft, 1 TL Zimt, 4 EL Zucker sowie 3 EL stillem Wasser in einem Topf auf niedriger Stufe köcheln, danach ankühlen lassen. Den anderen Apfel horizontal über die gesamte Breite aufschneiden und kleine Herzen ausstanzen oder schneiden.
Die restlichen Zutaten für das Crumble zusammen für die Streusel verkneten, im bei 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen auf einem Backblech verteilen und golden backen.
Für die Liebesglasur werden alle aufgeführten Zutaten in einem kleinen Topf unter Rühren zum Karamellisieren gebracht und anschließend auf einem flachen Teller gegeben. Kurz darauf den Rand der Dessertgläser gut in die Zuckermasse eintauchen, danach die ausgestanzten Apfelherzen glasieren, trocknen lassen.
Einen Teil der abgekühlten Streusel unten in die Dessertgläser füllen, darauf eine Schicht Karamellpudding. Zum Schluss die eingeköchelten Äpfel sowie zum Schluss wieder Streusel einfüllen und die Herzen sichtbar auflegen. Guten Appetit!